pARTswork: IFS-Teilearbeit
Unser Leben besteht aus unzähligen Reaktionen auf alle Anforderungen, denen wir Tag für Tag begegnen. Über vieles müssen wir nicht nachdenken, erledigen es im Autopilot.
Wenn wir jedoch nur ein bisschen nachspüren, nach Innen gehen, begegnen wir vielen Gedanken, Meinungen, Körperempfindungen.
Die meisten sind uns bekannt, aber nicht allen bringen wir Wertschätzung entgegen. Oftmals rufen unsere Reaktionen im Außen Konflikte hervor, auch in uns selbst Unbehagen, die oder der innere Kritiker ist schnell zur Stelle, macht uns klein, hat zum Teil vernichtendes Urteil parat, sorgt dafür, dass wir Scham empfinden.
Diese Gedanken, Gefühle, Körperempfindungen nennen wir Teile, Persönlichkeits-Anteile, Seiten von uns, Zustände.
In meinem Blog schreib ich immer wieder über einzelne Aspekte der Arbeit mit IFS.
Hier möchte ich ihnen die wichtigsten Mosaikstücke zusammenstellen, die sie vielleicht interessieren, wenn sie erwägen, mit mir mit IFS zu arbeiten.
Alle Teile sind willkommen.
Auch in der Arbeit mit IFS beginnen wir mit ihrem Ziel:
Welches Anliegen hat sie zu mir gebracht?
Wofür wird es sich gelohnt haben, die Zeit in der Psychotherapie zu investieren?
Wenn sie ein stimmiges Ziel gefunden haben, unterstütze ich sie dabei, sich nach innen zu wenden und ihre Anteile, Gefühle, Gedanken und Körperempfindungen zu finden, die sie auf dem Weg zum Ziel behindern.
Ich bringe die Erfahrung und Zuversicht mit, dass alle Teile eine gute Absicht haben und sich nach ihrer Zuwendung sehnen. Wenn sie sich gesehen fühlen, verstanden, Wertschätzung bekommen, können sie Vertrauen aufbauen und sich nach und nach entspannen, neue Aufgaben oder neue Strategien zur Zusammenarbeit übernehmen.
Verletzte Anteile, die aus einer lang vergangenen Zeit belastet sind mit Gefühlen von Scham, Wertlosigkeit, Trauer, Angst vor Verlust oder traumatischen Erlebnissen können durch die Zuwendung aus ihrem SELBST Heilung erfahren.
Dies alles passiert in einem Prozess, der achtsam vonstatten geht, um das sich entwickelnde Vertrauen zu überfordern und alle inneren Anteile mitzunehmen auf diese heilsame Reise.
Wir arbeiten im Gespräch, mit dem Körper, verschiedenen Methoden im Raum. Manchmal sind Anteile schwer mit Worten zu beschreiben, dafür gibt es einen Block und Farben.
Ein Teiletagebuch kann ihnen helfen, auch zuhause achtsam ihren inneren Anteilen zu begegnen.
Termine finden im Abstand von 2-3w statt, damit die Erkenntnisse aus der Stunde wie Samen anwachsen können, bevor wir am Erarbeiteten anknüpfen.